Was ist mit einer akkubetriebenen Säbelsäge oder Stichsäge möglich
Die Säbelsäge ist eine elektrisch betriebene Handsäge für die Werkstatt, das Dachdecker Handwerk und die Gartenpflege, die Stichsäge ist eher für den Holzwerker, also Schreiner oder Tischler. Mit diesen Sägen können Sie Metall, Holz und Kunststoff sägen. Sie müssen nur das richtige Sägeblatt einsetzen. Die Säbelsäge oder Stichsäge hat die Funktionsweise einer Handsäge. Das Sägeblatt wird bei der Säbelsäge, mit der Kraft des Motors, in der Waagerechten und bei der Stichsäge in der Senkrechten ein kurzes Stück nach vorn und wieder zurück bewegt. Damit wird auf Zug und Druck Material aus dem Schnitt gesägt.
Bestseller Top 5 Akku Säbelsägen
- 🌟【ZWEI AKKU UND SCHNELLLADEGERÄT】 Ausgestattet mit Zwei 2.0Ah Batterien. Integrierte Kontrollleuchte und ein Schnellladegerät können die Lebensdauer und die Betriebszeit des Akkus verlängern. Der Akku kann innerhalb von einer Stunde vollständig aufgeladen werden. Die Batterieanzeige zeigt die verbleibende Batteriekapazität.
- 🌟【VARIABLE GESCHWINDIGKEIT UND EINSTELLBARE SCHNITTTIEFE】Die variable Geschwindigkeitsanpassung von 0-2800 U/min ist für das Schneiden von verschiedenen Materialien geeignet. Schnelle Schnittgeschwindigkeit bei verschiedenen Formen, einstellbar für Schnitttiefe, Drehfüße zum Einstellen des Stützwinkels für verschiedene Anwendungsbereiche. Die Säge hat einen Hub von 22mm und drei Schneidemethoden. Konventionelles Schneiden,
- 🌟【SCHNELLSPANNER FÜR SÄGEBLATT & 4 SÄGEBLÄTTER】 Aufgrund der sicheren und schnellen Schaltstrukturen des Sägeblattes wird kein Wechselwerkzeug benötigt. Das Sägeblatt kann eingesetzt werden, wenn das Schnappschloss gespannt ist. Nach dem Lösen des Schnappschlosses wird das Sägeblatt automatisch eingeklemmt. Wird mit 2 Klingen für Holz und 2 Klingen für Metall geliefert.
- 🌟【SICHERHEITSSCHALTER & LED LICHT】 Die Leistungsstarke 18V Säbelsäge ist mit Sicherheits- und Geschwindigkeitsschaltern ausgestattet. Dadurch werden bei unachtsamer Berührung Unfälle vermieden. Die Säge ist mit einer LED-Leuchte ausgestattet, die die Verwendung in dunklen Umgebung ermöglicht. Der Griff aus dem weichem Gummi und stoßdämpfender Struktur ist rutschfest und stoßdämpfend und bietet somit einen guten und sicheren Halt.
- 🌟【LIEFERINHALT】 1 x HYCHIKA Säbelsäge, 2 x 18V 2.0Ah Batterien, 1 x Schnellladegerät, 4 x Sägeblätter, 1 x Benutzerhandbuch.
- Die vielseitige und kompakte Akku Universalsäge für Werkstatt, Garten und die Baustelle mit kabelloser Freiheit dank 18 Volt Litium-Ionen Akkupower
- Kleinste Universalsäge seiner Klasse mit ergonomisch geformtem Handgriff mit rutschhemmenden Softgriff und zusätzliche Gummiauflagen für den optimalen Schutz des Gehäuses
- Kraftvoll, schnell und effizient durch den einzigartigen Triathlonmotor
- Einfach verstellbarer Sägeschuh für die optimale Sägeblattausnutzung und werkzeugloser Sägeblattwechsel
- Lieferung ohne Akku zur günstigen Erweiterung zu bereits vorhandenen Geräten der Power X-Change Familie durch kompatible System-Akkus
- Die Advanced Werkzeuge von Bosch – Beste Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
- Einfache Handhabung und Kontrolle der Säge dank geringer Vibrationen und Softgrip
- Die Säge ist aufgrund der deutlich reduzierten Vibrationen spürbar einfach zu bedienen (40 percent geringer als das Vorgängermodell)
- Einfacher und schneller Sägeblattwechsel dank SDS-Sägeblattwechsel
- Lieferumfang: AdvancedRecip 18, Sägeblatt (S 3456 XF), Karton
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Sehr leichte und handliche Akku-Reciprosäge
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
- Mit LED
- Verstellbarer Führungsschuh zur optimalen Ausnutzung des Sägeblatts
- Effektiver Staubschutz verhindert das Eindringen von Staub und Schmutz^Werkzeugloser Sägeblattwechsel^Sehr schneller Sägefortschritt^Sehr schneller Sägefortschritt^Im Transportkoffer
- Effektiver Staubschutz verhindert das Eindringen von Staub und Schmutz
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
- Sehr schneller Sägefortschritt
- Sehr schneller Sägefortschritt
Vor- und Nachteile von Säbel- oder Stichsäge
Durch den Betrieb mit einem Akku kann die Säge überall eingesetzt werden.
Die Säbelsäge oder auch die Stichsäge ist die Säge für den schnellen Schnitt. Durch die Führung, meist mit einer Hand, ist die maßgenaue Ausführung des Schnittes nicht besonders präzise. Für passgenaue Schnitte muss etwas geübt werden. Die Säbelsäge oder Stichsäge wird meist für den Schnitt von Material mit einem Querschnitt von weniger als zehn Zentimeter eingesetzt. Das sind, zum Beispiel, Rohre, Dachlatten oder Äste. Für den längeren Schnitt am Aufmaß in Holzbrettern oder Blech ist die Säbelsäge weniger gut geeignet, hier hat die Stichsäge ihren Vorteil, da sie besser geführt werden kann.
Alternative zur akkubetriebenen Säbelsäge oder Stichsäge
Wer sich keine Säbelsäge oder Stichsäge anschaffen möchte kann viele Arbeiten auch mit einer Handsäge ausführen. Das dauert natürlich länger und ist kraftaufwendig. Für einige Arbeitsaufgaben kann auch eine Kreissäge oder eine Kapp- und Gehrungssäge eingesetzt werden. Im Dachdecker Handwerk und in der Zimmerei wird auch mit kleinen Kettensägen gearbeitet.
Zubehör für die Akku Stichsäge oder Säbelsäge
Zum Lieferumfang, beim Kauf, gehört ein Ladegerät und ein Akku. Das wichtigste Zubehör für ist der Ersatzakku, damit die Arbeit nicht wegen der Ladezeit unterbrochen werden muss. Ein kleiner Vorrat an Sägeblättern für jede Art von Material ist immer zweckmäßig für den Werkzeugkeller. Es gibt Sägeblätter für Holz, Kunststoff und Metall in verschiedener Länge und mit unterschiedlicher Sägezahnung. Das Sägeblatt muss als Zubehör zur erworbenen Säge ausgewiesen sein sonst kann es nicht in der Maschine eingesetzt werden. Der Erwerb einer Box aus Kunststoff für den Transport ist zweckmäßig.
Preisspanne und Kauftipps für die Akku Säbelsäge oder Stichsäge
Die Preisspanne für Säbelsägen reicht von 35 EUR, ohne Akku, bis 740 EUR, mit Akku und Box.
Der aktuelle Kauftipp ist die Bosch Professional 18 V System Akku Säbelsäge GSA 18 V-LI C. Für dieses Werkzeug müssen Akku und Ladegerät aus dem Bosch System extra bestellt werden.
Bei den Akkustichsägen hat sich das Bosch 12V System als Tipp heraus kristalisiert, das ist leicht und kompakt und dennoch durchzugsstark.
Damit ist auch darüber nachzudenken ob der Werkstattkeller auch mit anderen Geräten aus dem Bosch System ausgerüstet werden soll.
Foto von Thijs van der Weide von Pexels